Deutscher Teckelklub 1888 (DTK)
Gruppe Neumünster im DTK-Landesverband Nord e.V.

Sommerfest am 7.September 2025 für Mitglieder u. Angehörige  

Jürgen Langner begrüsst alle Mitglieder mit ihren Angehörigen...
Die "Grillmeisterin" und der "Grillmeister" bei der Arbeit...;)
Verschiedene Grillwürste zur Auswahl...
Alle Besucherinnen und Besucher konnten sich bei Grillwürstchen, Salaten und Kuchen sowie diversen Getränken stärken.....
Nach dem Frauchen und Herrchen sich gestärkt hatten, durften die Teckel ihr Tempo auf der Laufstrecke demonstrieren...
Die Ohren fliegen bei dem Tempo...;)
Herrchen wartet auf seinen Teckel u. Jürgen Langner beobachtet die "Streckenführung"...;
Auch die Rauhhaar-Teckel können rasen...:)
Bei der Auswertung der Ergebnisse....; jeder teilnehmende Teckel bekam ein kleines Präsent
Für die drei Erstplazierten gab es Pokale...
Die drei erstplazierten Teilnehmerinnen...


Platzreinigung am 22.März 2025

Acht Mitglieder und der Verpächter trafen sich um 10:00 Uhr bei sonnigem, aber kaltem und windigem Wetter zur Platzreinigung. Dank der Vorarbeiten unseres Verpächters gab es nicht viel zu reinigen, aber einige Fuhren Laub fielen an und die Hütte samt Inventar musste auch "auf Vordermann" gebracht und gereinigt werden. Zudem trat noch ein Wasserschaden auf, der beseitigt werden musste. In der nächsten Woche gehen unser Verpächter und Walter "der Sache auf den Grund" und legen eine neue Wasserleitung - vielen Dank für diese zusätzliche Unterstützung! Mittags konnten sich alle Teilnehmenden mit einem kleinen Snack stärken, und um 14 Uhr war die Aktion komplett erledigt.


Der Platz wird langsam "schier".....
Laub, Laub, Laub....
Ohne Werkzeug geht es nicht....
Eine Stärkung mit Würstchen, Brötchen, Kaffee, Cola etc. nach getaner Arbeit



Jahreshauptversammlung am 16.Februar 2025

Am 16.Februar 2025 trafen sich rund 30 Mitglieder und Angehörige zur Jahreshaupt-versammlung (JHV) im "Asper Krug" in Timmaspe. Nach dem Bericht des 1.Vorsitzenden informierten die Obleute für Zucht und Ausstellungswesen, Jagdgebrauch und Begleithunde-ausbildung über ihre Arbeit im Jahr 2024. Für den erfolgreichsten Teckel 2024 der Gruppe Neumünster „Generalissimus Vitoraz“ erhielt Birgit Lohrke einen Pokal von Rena Wensien überreicht.

Mit einem kleinen Präsent verband Jürgen Langner, 1.Vorsitzender der Gruppe Neumünster, seinen Dank an Heinz Fürstenwerth für die verlässige Unterstützung und Bereitstellung von Revierflächen. Anschließend berichteten die Kassenprüferinnen über die ohne Beanstandungen durchgeführte Prüfung, und die Mitgliederversammlung entlastete einstimmig den Vorstand. Bei den Wahlen gab es einige Wiederwahlen; zudem wurde Hanjo Bock einstimmig als 2.Vorsitzender gewählt. Nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (Eileen und Dana Tausendfreund: jeweils 15 Jahre; Rena Wensien: 20 Jahre) und dem Punkt "Verschiedenes" konnte der 1.Vorsitzende gegen 12:20 Uhr die Versammlung schließen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich danach an dem beliebten "Schnitzelbuffet" stärken.   

Mitglieder informieren sich bei der Jahreshauptversammlung 2025
Der Vorstand berichtet bei der Jahreshauptversammlung 2025
Heinz Fürstenwerth (re.) erhielt ein Präsent von Jürgen Langner für die verlässige Unterstützung u. Bereistellg v. Revierflächen
Birgit Lohrke erhielt für ihren Teckel „Generalissimus Vitoraz“ eine Auszeichnung als erfolgrechster Teckel 2024 der Gr. NMS


Jahresabschlußveranstaltung mit "Teckel-Julklapp" am 30.November 24

 

Für jede/n Teckelbesitzer/in ein Geschenk :)
Das Gras war am 30.November überfroren...
Klönschnack in der Hütte...
leckerer Kuchen...
Unsere beiden BHP-Ausbilderinnen...
Klönschnack in der Hütte...
Was das wohl für Geschenke sind...?